Datenschutzerklärung von Fliegen Fest
Willkommen bei Fliegen Fest. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, die Sie uns über unsere Dienste und auf unserer Webseite zur Verfügung stellen. Fliegen Fest bietet nachhaltige Insekten-Mahlzeitensets, Catering-Dienste für nachhaltige Veranstaltungen, Bildungs-Workshops zur Entomophagie, Forschung und Entwicklung neuartiger Insektenproteinprodukte sowie die Produktion von Gourmet-Insekten-Snacks an.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Fliegen Fest
Maria-Theresien-Straße 34, Floor 2,
Innsbruck, Tyrol, 6020
Austria
1. Erhobene Daten
- Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten: Wenn Sie unsere Mahlzeitensets bestellen, sich für Workshops anmelden, Catering-Anfragen stellen oder mit uns kommunizieren, erfassen wir personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Zahlungsinformationen.
- Nutzungsdaten: Beim Besuch unserer Webseite erfassen wir automatisch Informationen über Ihre Nutzung, wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referenz-URLs, besuchte Seiten und Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Daten dienen der Verbesserung unserer Dienste und der Funktionsweise unseres Online-Angebots.
- Kommunikationsdaten: Wenn Sie uns per E-Mail oder über Kontaktformulare kontaktieren, speichern wir Ihre Anfragen und Korrespondenz zur Bearbeitung Ihrer Anliegen.
2. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Abwicklung unserer Dienste: Dies umfasst die Bearbeitung von Bestellungen für Mahlzeitensets, die Organisation von Catering-Diensten, die Verwaltung von Workshop-Anmeldungen und die Lieferung unserer Produkte.
- Kommunikation: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, für Kundensupport und zur Zusendung relevanter Informationen bezüglich Ihrer Bestellungen oder Anmeldungen.
- Marketing und Produktentwicklung: Um Sie über neue Produkte, Angebote oder Änderungen unserer Dienste zu informieren, sofern Sie dem zugestimmt haben. Wir nutzen Daten auch zur Analyse der Nutzung unserer Dienste, zur Verbesserung unseres Angebots und zur Entwicklung neuer Insektenproteinprodukte und Snacks.
- Rechtliche Verpflichtungen: Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und behördlicher Anforderungen.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben (z.B. für den Newsletter-Empfang).
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z.B. Bestellung von Mahlzeitensets, Anmeldung zu Workshops).
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (z.B. Webseitenoptimierung, Betrugsprävention).
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn wir zur Verarbeitung durch eine gesetzliche Vorschrift verpflichtet sind.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte verkauft oder auf andere Weise vermarktet. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder ein berechtigtes Interesse unsererseits besteht. Dazu gehören:
- Dienstleister: Wir arbeiten mit Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen (z.B. Zahlungsdienstleister, Logistikpartner für die Lieferung von Mahlzeitensets, IT-Dienstleister für die Webseitenpflege). Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
- Behörden und Gerichte: Sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
6. Ihre Rechte (Betroffenenrechte)
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn z.B. die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn z.B. die Richtigkeit der Daten bestritten wird.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich ist die Österreichische Datenschutzbehörde.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Zufalls- oder Vorsatzmanipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite verfügbar.
10. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren:
Fliegen Fest
Maria-Theresien-Straße 34, Floor 2,
Innsbruck, Tyrol, 6020
Austria
Letzte Aktualisierung: [Aktuelles Datum]